Neues aus dem Projekt

Die im Rahmen der Maßnahme „Klimaschutz und Finanzwirtschaft“ (KlimFi) geförderten Projekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) trafen sich am 15.11.2023 zu einem jährlichen Austausch, organisiert durch das Begleitvorhaben „Sustainable Finance and Climate Protection“ Weiterlesen
Angelehnt an die globale Klimakonferenz findet in Bayreuth eine regionale Klimakonferenz mit unterschiedlichen Workshopangeboten und Vorträgen statt. Auch das BF/M Bayreuth partizipiert innerhalb dieses Programms und vertritt damit den Themenbereich Wirtschaft. Am 06.12.2023 von 13.30 Weiterlesen
Mit über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Angebot des Vortrags „Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex im Kontext zukünftiger Berichtspflichten – was kommt auf Unternehmen zu?“ ein echter Erfolg! Am Montag, den 20.11.2023, fanden sich Vertreterinnen und Weiterlesen
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex im Kontext zukünftiger Berichtspflichten – was kommt auf Unternehmen zu?   Das BF/M lädt Sie zusammen mit dem Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) herzlich zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Weiterlesen
Im Rahmen einer Masterarbeit zu dem Thema „Identifikation der Werttreiber für Unternehmenskunden von Beratungsdienstleistern auf dem B2B Carbon Management Service Markt zur Herleitung von Kundenvorteilen“ werden Expert*innen für ein Online- Interview gesucht. Ziel der Abschlussarbeit Weiterlesen
Am 19.06.2023 konnte die Umfrage zum Status quo der Nachhaltigkeitsaktivitäten und -berichterstattung erfolgreich in die Verbreitung starten. Bis zum 31.08.2023 konnten Unternehmen daran teilnehmen und uns ihre Einschätzung und Erfahrungen hinsichtlich der Kosten und Nutzen Weiterlesen
Die bifa Umweltinstitut GmbH hat in ihrem aktuellen Newsletter einen spannenden Beitrag zum Them "European Sustainability Reporting Standards (ESRS) – Eine machbare Aufgabe!" verfasst. Darin nimmt Herr Dr.-Ing. Fatah Naji eine Analyse der fünf Standards Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Nürnberg und dem NKubator Nürnberg hat das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt KlimFi: Klimaberichterstattung bei KMU (KliK) einen ganztätigen Workshop zu den regulatorischen Anforderungen und aktuellen Gesetzesvorschlägen der Nachhaltigkeitsberichterstattung am 10.06.2023 Weiterlesen
Das KliK-Projekt macht stetige Fortschritte bei der Untersuchung und Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMUs. Derzeit sind wir in einem intensiven Prozess der Auswertung von über 2.000 Nachhaltigkeitsberichten aus der DNK-Datenbank. Diese umfassende quantitative Analyse ermöglicht Weiterlesen
Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022, fand die Auftaktveranstaltung zum Verbundprojekt “Klimaberichterstattung bei kleinen und mittleren Unternehmen – KliK" in der Handwerkskammer für Oberfranken in Bayreuth mit mehr als 70 Gästen statt. Am Verbundprojekt sind Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert